Sandro Reiter

vCard und IT-Blog

About

Nicht aus jeder Zwiebel wird eine Tulpe.

Consultant, SysAdmin und Hobbyfotograf
Als Consultant mit Expertise in der Microsoft Produktpalette gibt es nur eines, was mich aus der Ruhe bringt: Als IT Support bezeichnet zu werden! Ich halte nichts von Windows vs. Mac Beef-Battle und überhöre auch Trollversuche wie „mit Linux wäre das nicht passiert“. Neben meiner Tätigkeit als Keyboard-Cowboy und Maus-Klick Mandela, fasziniert mich der Blick durch‘s Objektiv und so halte ich die besonderen Dinge um mich herum fest. Ganz nach dem Motto: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Skills

AzExpertAzureAdminAAzureSecAM365Security
CCPVBadgeSellerBadgeMCT

  • 100%

    Tech Sales

  • 100%

    Consulting

  • 100%

    SysOps

  • 100%

    Cloud Lösungen

  • 100%

    Hybrid Lösungen

  • 100%

    Microsoft 365

  • 100%

    Microsoft Azure

  • 100%

    Citrix Cloud

Blog

Exchange Online: Domain-Spoofing mit DKIM erschweren

Exchange Online bietet im Vergleich zu seinem OnPremises-Gegenstück die Möglichkeit, seine akzeptierten Domänen neben einem SPF-Record auch mittels DKIM (DomainKeys Identified Mail) zu schützen. Dadurch wird es Angreifern erschwert Phishing- oder Spam-Mails im Namen von Domains (und damit Unternehmen) zu versenden, welche diesen nicht gehören. DKIM ist eine Erweiterung, die beim Versenden einer E-Mail von […]

ADFS: Certificate-Binding wird nicht korrekt ersetzt

Neben der klassischen Kombination aus Benutzername und Passwort zur Authentifizierung beherrschen die Active Directory Federation Services (ADFS) auch die Anmeldung per Nutzerzertifikat. Hierzu wird von Microsoft empfohlen, dem ADFS Service-Communications-Certificate den alternativen DNS-Namen (SAN) certauth.adfs.meinedomäne.tld hinzuzufügen. Während der ADFS-Konfiguration wird dieser Endpunkt entsprechend erstellt und das Zertifikat auf Port 443 gebunden. Enthält das Zertifikat diesen SAN […]

Azure: Hub-Spoke in Tenant-übergreifenden VNet-Peerings

In meinem Blogpost zum Thema Tenant-übergreifendes VNet-Peering habe ich aufgezeigt, wie man zwei Azure Tenants mit einem VNet Peering verbinden kann. Zum Zeitpunkt, als ich den Artikel verfasst habe, gab es noch die Einschränkung, das die zu verbindenden VNets in den zwei Tenants in der selben Azure Region laufen müssen.   Ich habe mir diese […]

Citrix Cloud: Connector-Kommunikation absichern

Mit Citrix Cloud ist auch Citrix in das “as a Service”-Business eingestiegen und bietet damit einen wirklich mächtigen Cloud-Dienst mit vielen Produkten im Portfolio an. App- und Desktopvirtualisierung mit dem Virtual Apps & Desktops, MDM mittels Endpoint Management oder File-Sharing via Content Collaboration sind nur einige der zur Verfügung stehenden Services. In diesem Beitrag möchte […]

Office 365: Neue Möglichkeit zur Zusammenarbeit

Heute habe ich durch Zufall eine spannende Option in den Azure AD Organisationseinstellungen entdeckt: Auch wenn derzeit noch Preview dran steht, finde ich die Funktion enorm nützlich. Ich weiß gar nicht, wie viele der durch mich betreuten Kunden schon danach gefragt haben.   Aber was hat es mit dieser Einstellung auf sich? Auch wenn Microsoft fleißig […]

Teams: E-Mail-Kommunikation in Kanälen anzeigen

Microsoft Teams ist in seinem Segment als “eierlegende Wollmilchsau” wohl einer der größten und gelungensten Würfe der IT-Branche in den letzten Jahren! MS Teams hat sich so stark in meinen Arbeitsalltag integriert, das ich es nicht mehr missen möchte und vermutlich auch gar nicht kann. Ich bin bereits in Q4 2018 den Weg gegangen und […]